Skip to content

Hörsysteme mit Auracast™

Eine neue Ära der Konnektivität hat begonnen. Bluetooth® Low Energy (LE) Audio und Auracast™ Broadcast Audio ermöglicht nicht nur eine bessere Audioqualität bei stabilerer Verbindung, sondern auch einfache und intuitive Vernetzung mit Audioquellen.

Jetzt bestellen


Was ist Bluetooth LE Audio und Auracast?

Thomas Olsgaard, Leiter Entwicklung bei der GN Group, präsentiert die Vorteile dieses zukünftigen Bluetooth-Standards. Thomas Olsgaard ist einer der ersten Ingenieure im Markt, der mit der Bluetooth Special Interest Group (SIG) zusammengearbeitet hat, um den neuen Bluetooth-Standard zu etablieren.1 Er hat viele Jahre an der Entwicklung der Technologie gearbeitet, damit GN das erste Hörsystem anbieten kann, dass Bluetooth LE Audio verwendet und sich mit Auracast verbinden lässt.


Hier geht es zum Video

Bluetooth Low Energy (LE) Audio ist die nächste Generation der drahtlosen Bluetooth-Konnektivität

Wahrscheinlich nutzen Sie den Bluetooth-Standard bereits im täglichen Leben, um Musik zu streamen oder zu telefonieren. Das neue Bluetooth LE Audio bietet kristallklaren Klang, eine geringe Latenz und einen geringeren Stromverbrauch für ganztägiges Streaming. In den nächsten Jahren wird es voraussichtlich 3 Milliarden Bluetooth LE Audio-fähige Geräte geben, wie etwa Smartphones, Laptops und TVs.2

 

Auracast bietet neue Möglichkeiten
der Audioübertragung an öffentlichen Orten

Ähnlich wie bei Wifi-Hotspots können sich Nutzer:innen von kompatiblen Hörsystemen, CI-Implantaten oder Kopfhörern mit ihren Smartphones auf Auracast-Sender schalten, um ihr Hörerlebnis intuitiv zu erweitern. Diese Bluetooth-Technologie wird weltweit an öffentlichen Orten und in mobilen Geräten eingeführt, um ganz nah am Geschehen zu sein. 

 

Vorteile von Hörsystemen mit Auracast

Erfahren Sie 5 Gründe, warum Sie sich über die neuen Streaming-Möglichkeiten von Bluetooth LE Audio und Auracast freuen können.
(Ihre Kunden können alles direkt in Auracast-fähigen Hörsystemen hören.)

One-Pager herunterladen

GN Hearing icon: online shop

Erweitern Sie Ihr TV-Erlebnis

Lassen Sie sich im Wartezimmer, am Flughafen, in der Sportsbar oder im Fitnessstudio das Audiosignal von stillen Fernsehern in Ihre Hörsysteme übertragen.

GN Hearing icon: online shop

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hören Sie Durchsagen am Bahnhof, im Krankenhaus, im Stadion, in Kirchen usw.

GN Hearing icon: online shop

Die Welt erleben

Streamen Sie den Museums-Guide oder Informationen an einer Sehenswürdigkeit in Ihrer Sprache und bevorzugten Lautstärke direkt in Ihre Hörsysteme.

GN Hearing icon: online shop

Momente teilen

Teilen Sie spannende Audio-Erlebnisse mit Familie und Freunden per Stream mit Auracast, um tolle neue Erinnerungen zu schaffen.



GN Hearing icon: online shop

Wählen Sie Ihr Erlebnis

Die direkte Konnektivität mit mobilen Geräten, Tablets und Computern ist einer der 3 wichtigsten Gründe für die Zufriedenheit mit Hörsystemen.

Zukunftssichere Konnektivität

Die ersten Hörsysteme mit Auracast

ReSound Nexia Hörsysteme lassen sich mit Bluetooth LE Audio und Auracast verbinden, sind für das Hören im Störgeräusch bestens geeignet, kleiner als je zuvor und für leichte bis hochgradige Hörverluste entwickelt worden.

Funktioniert mit Auracast-Hörsystemen

Auracast-fähiges Zubehör

Erweitern Sie Ihr TV-Erlebnis mit dem TV-Streamer+
Verwenden Sie den neuen TV-Streamer+, um den Fernsehton in der gewünschten Lautstärke direkt in Ihre Hörsysteme zu übertragen. 

Das erste externe Mikrofon mit Auracast
Das Auracast-fähige Multi-Mic+ bietet zusätzliche Unterstützung in herausfordernden Hörsituationen. Der Sprecher nutzt das Mikrofon und die Audiosignale werden direkt in die Hörsysteme übertragen.

Wo können Auracast-Streams empfangen werden?

Audiosignale direkt in die Hörsysteme streamen

Auracast ermöglicht Ihnen zukünftig das Audio-Streaming an öffentlichen Orten. Streamen Sie z.B. den Fernsehton im Fitnessstudio oder die Durchsagen an einem Bahnhof direkt in die Hörsysteme. Verpassen Sie keine wichtigen Informationen bei einer Veranstaltung oder einem Vortrag.

One-Pager herunterladen

So verbinden Sie Hörsysteme mit Auracast

Sie können sich auf 3 Arten mit Auracast verbinden

Verbinden Sie sich wie mit jedem anderen Bluetooth-Gerät über das Bluetooth-Menü, scannen Sie einen QR-Code, um sich zu verbinden, oder drücken Sie eine physische Taste am Standort.

Welche Geräte können Sie für die Verbindung verwenden?

Sie können mobile Geräte und die neuesten Computer mit Auracast-fähigen Hörsystemen wie mit jedem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbinden.
Prüfen Sie die Gerätekompatibilität.

 

Technische Erläuterungen zu Auracast und Bluetooth LE Audio

Der neue LC3-Codec ist der neue Standard für die drahtlose Übertragung von Audiodaten von Sende- zu Empfangssystemen.

Ein Codec komprimiert Daten, um sie mit minimalem Energieverbrauch und Rechenaufwand zu übertragen. In der Vergangenheit wurden diese Codecs nicht für die spezifischen Anforderungen von Hörsystemen optimiert, so dass die Hörsystemhersteller ihre eigenen proprietären Protokolle entwickelt und hinzugefügt haben.

Dies hat zu wiederkehrenden Verbindungsproblemen zwischen verschiedenen Herstellern geführt, da eine einheitliche Kompatibilität zwischen Hörsystem-Firmware, Smartphone-Betriebssystemen und Bluetooth-Protokollen nicht gewährleistet werden konnte.

Außerdem ist LC3 der neue Standard-Codec für die Audioübertragung für alle Produkte, die Bluetooth LE Audio verwenden. Dies wird in Zukunft zu deutlich weniger Kompatibilitätseinschränkungen führen.

Der neue LC3 Codec und Bluetooth LE Audio wurden in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungselektronikindustrie und Hörsystemherstellern entwickelt. Bluetooth LE Audio ist für geringen Stromverbrauch, hohe Audioqualität und sehr geringe Latenzzeiten optimiert.

Mit Bluetooth LE Audio wird es möglich sein, direkte Verbindungen vom Fernseher, Laptop oder anderen Bluetooth 5.3 kompatiblen Geräten zu Hörsystemen herzustellen.

Auracast ist das Assistive Listening System (ALS) der nächsten Generation. Es kann mit anderen Technologien, wie der Telefonspule, koexistieren. Es hat eine breitere Übertragung, ist einfach zu installieren und ermöglicht es den Menschen, dort zu sitzen, wo sie hören wollen.

Auracast eröffnet völlig neue Möglichkeiten für das Audio-Streaming an öffentlichen Orten.

Das Hören ist ganz einfach: Der Nutzer wählt den gewünschten Auracast-Stream auf seinem Mobilgerät aus und das Hörsystem oder ein Auracast-fähiges Gerät empfängt das Signal, genau wie die Auswahl eines WiFi-Hotspots.

Dies kann auch durch Anklicken einer physischen Taste vor Ort oder durch Scannen eines QR-Codes geschehen. Hörsystemträger erhalten an mehreren Orten ein hochwertiges Signal, da die Installation eines Auracast-Streamers kostengünstig und einfach ist.

So können nicht nur Vorlesungen auf Konferenzen, in Universitäten, Schulen oder Museen auf die Hörsysteme gestreamt werden, sondern auch der Ton von stillen oder leisen Fernsehern in Bars, Bussen oder Geschäften.

An öffentlichen Orten wie Bahnhöfen oder Flughäfen werden Durchsagen über Züge oder Flüge direkt in die Hörsysteme übertragen, so dass jeder die Informationen erhält, die er benötigt.

Sind Sie bereit, Auracast-fähige Hörsysteme anzubieten?

Melden Sie sich an, um einzukaufen, Online-Schulungsmodule zu durchsuchen und Materialien herunterzuladen.

Jetzt bestellen

  1. Hearing Tracker. Karl Strom und Matthew Allsop. 6. Februar 2024 - ReSound Nexia-Hörsystemlinie wird um neue HdOs, wiederaufladbare Hörsysteme und Auracast-Innovationen erweitert (hearingtracker.com)
  2. Bis 2030 werden weltweit 2,5 Millionen Orte Auracast™ Broadcast Audio anbieten, z. B. am Flughafen, im Museum oder in der Sportbar (Quelle: ABI Research 2023)

  3. *Freisprechanrufe sind kompatibel mit iPhone 11 oder höher, iPad Pro 12,9" (5. Generation), iPad Pro 11" (3. Generation), iPad Air (4. Generation), iPad mini (6. Generation), iPad (10. Generation) oder höher, mit Software-Updates iOS 15.3 und iPadOS 15.3 oder höher. Freisprechanrufe sind kompatibel mit Mobilgeräten mit Bluetooth 5.3 oder höher.
    **Zwei-Wege-Streaming ist kompatibel mit MacBook Pro, das 2021 oder später eingeführt wurde, plus MacBook Pro (13 Zoll, M1, 2020), MacBook Air, das 2022 oder später eingeführt wurde, plus MacBook Air (M1, 2020), iMac, der 2021 oder später eingeführt wurde, Mac mini, der 2020 oder später eingeführt wurde, Mac Studio, der 2022 oder später eingeführt wurde, und Mac Pro, der 2023 eingeführt wurde, mit Software-Updates macOS Sonoma 14 oder später.